Sports Facility Forum
  • Startseite
  • deine Möglichkeiten
  • Tarife + Partnerschaft
  • über uns
  • Suche
  • Menü Menü

< Zurück zur Übersicht

BIM to FM oder wie können wir das digitale Modell nach der Realisierung weiter nutzen?

Zum Inhalt

Das Thema BIM2FM ist topaktuell und wird in der Baubranche kontrovers diskutiert. Ingenieurbüros planen digital und erstellen ein Modell. Die Motivation ist Effizienzgewinn in der Planung und vereinfachte Koordination aller beteiligten Gewerke mit Hilfe des 3D-Modells. Das Facility Management erwartet mit dem Model und den integrierten Informationen arbeiten zu können. Wir diskutieren im Forum mit unseren Experten und Webinar-Teilnehmern wie nah wir bereits diesem Ziel sind und welche Massnahmen noch zur Erreichung von BIM2FM nötig sind.

Experten

  • Rachelle Röllin, Senior Consultant Nutzervertretung und Facility Management Amstein + Walthert Zürich
  • Daniel Schwarz, Geschäftsführer LIBAL Schweiz
  • Christian Schärer, Koordinator Digitale Planung bei HBT

Moderation
Peter Kaminski, Sportsfacility Forum

Datum
14. September 2022

Uhrzeit
11.30 -12:30 Uhr

Zielgruppe
Betreiber von Hallen- und Freibädern, städtische Sportämter sowie Fach- planer von Hallen- und Freibädern  und an alle, die sich für das Thema BIM und BIM2FM im Allgemeinen interessieren.

LIVESTREAM

Geschützter Bereich

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Bitte gib dein Passwort ein um den Inhalt freizuschalten.

CHAT

FRAGEN

Bei weiteren oder komplexen Fragen können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen: fragen@sportsfacility-forum.tv

© Copyright - Sports Facility Forum
  • Instagram
  • AGB
  • Rechtliches
  • Datenschutzerklärung und Urheberrecht
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben scrollen